#3 Arbeitgeber in der Region
Der Maschinenring ist ein vielseitiger Arbeitgeber mit familiärer Arbeitsatmosphäre, regionalen Arbeitsmöglichkeiten und vielen spannenden Tätigkeitsbereichen im Unternehmen. Während der Maschinenring bei den Landwirten als Arbeitgeber gut bekannt ist, ist das im Angestellten-Bereich noch weniger der Fall. Daher setzt der Maschinenring bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern auf klare Berufsbilder, fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits. Die Jobs sind vielseitig, es gibt Arbeitsplätze in über 20 Berufsbildern.
Regionalität als Stärke
Fast tausend Menschen arbeiten über den Maschinenring im Bundesland Kärnten. Viele davon in den „Service-Bereichen“: Winterdienst, Grünraumdienst, Forst & Bioenergie, Objektbetreuung & Reinigung. Dazu kommen viele Zeitarbeit-Jobs im maschinenring-eigenen Leasingunternehmen MR Personal in den Bereichen Bau, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, industrielle Fertigung, Transport, Logistik, Handel und Tourismus sowie sonstigen Berufsfeldern. Zusätzlich sind etliche Büromitarbeiter in den kärntner MR-Geschäftsstellen beschäftigt. Sie arbeiten in den Bereichen Verrechnung/ Vertriebsinnendienst, Disposition, Kundenbetreuung sowie als Führungskräfte. Es sind auch ständig Lehrlinge in Ausbildung.
Vielseitiger und sicherer Arbeitsplatz
Aufgrund seiner regionalen Struktur bietet der Maschinenring zahlreiche Jobs vor Ort, wodurch sich das Pendeln erübrigt. Ein Arbeitsplatz „vor der Haustüre“ ist attraktiv und sicher. Den Maschinenring gibt es bereits seit den 60er Jahren in Österreich, mit stetig neu erschlossenen Geschäftsfeldern und steigendem Umsatz. Durch die unterschiedlichen Tätigkeits-bereiche bietet der Maschinenring seinen Arbeitnehmern interessante und herausfordernde Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen. Wichtig sind neben einer fachgerechten Bezahlung, die richtige Firmenkultur, ein wertschätzender Umgang sowie eine sinnstiftende Tätigkeit. Nicht zuletzt leisten die Mitarbeiter durch ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag für den Erhalt bäuerlicher Familienbetriebe und des ländlichen Raumes.
Mehr Inofs dazu: www.maschinenring-jobs.at